Schlagwort: Zazen
Zen und Sensory Awareness mit Stefan Laeng
Im Oktober 2019 finden wieder Zen und Sensory Awareness Workshops mit Stefan Laeng statt.
Die Workshops enthalten Anteile klassischer Zen-Praxis (Zazen, Kin Hin, Samu, Rezitation) sowie Workshopanteile von Sensory Awareness. In dieser Zeit können die Teilnehmenden ihre Erfahrungen in Stille, Bewegung und Begegnung vertiefen.
Zen-Praktizierende aller Traditionen sowie Sensory Awareness Praktiker*innen sind herzlich eingeladen.
Termine
11.10. – 13.10.2019
Ort: Dorfschule Hesseln/Leubsdorf
28.10. – 31.10.2019
Ort: Waldhaus am Laacher See
Infos
Zen und Sensory Awareness
In der neuen Buddhismus Aktuell (03–2018) mit dem Titelthema »Lebendig« findet sich, neben vielen anderen interessanten Beiträgen, ein Artikel von Stefan Laeng-Gilliatt. »Als Bodhidharma einer Berliner Gymnastiklehrerin begegnete« zeigt sehr schön die Verwandtschaft von Zen und Sensory Awareness sowie die fruchtbaren Begegnungen von Charlotte Selver und Alan Watts, Shunryu Suzuki, Richard Baker und anderen…
Am Wochenende, 19.10. — 21.10.2018 findet wieder ein Zen & Sensory Awareness Workshop mit Stefan Laeng-Gilliatt in der Dorfschule Hesseln (bei Bonn) statt.
Der Workshop wird Phasen klassischer Zen-Praxis sowie Workshopanteile von Sensory Awareness enthalten. In dieser Zeit können die Teilnehmenden ihre Erfahrungen in Stille, Bewegung und Begegnung vertiefen.
Wem der obige Artikel Lust macht, die Kombination aus Zen und Sensory Awareness auszuprobieren (oder fortzuführen) kann sich ab sofort zum Workshop im Oktober 2018 in der Nähe von Bonn anmelden.
Zen-Praktizierende aller Traditionen sowie Sensory Awareness Praktiker und Interessierte sind herzlich eingeladen.
Nähere Infos unter: www.zen-bonn.de
O‑Jukai – Eine Zen Zeremonie
Vom 8. – 12. Juni 2017 hatten Carmen Eckhardt und ihr Partner, Gerardo Milsztein, Gelegenheit eine große O‑Jukai Zeremonie, welche im Tempel La Gendronnière in Frankreich stattfand, mit der Kamera begleiten.
Herausgekommen ist eine sehenswerte Dokumentation einer Zen Zeremonie der Weitergabe, welche in Form der DVD „O‑Jukai Impression“ ab sofort auch über 3 schätze bezogen werden kann.
Die 52-minütige Dokumentation enthält englische und französische Sprache.
Hier ein Trailer…
Mit Carmen Eckhardt von SeeMoreFilm konnte ich außerdem ein kleines Interview führen. Zum Interview geht´s hier…
Zen und Sensory Awareness
»Sensory Awareness ist die innere Erfahrung des gesamten Wesens, wenn der Geist still wird« (Shunryu Suzuki Roshi)
Am Wochenende, 27.10. bis 29.10.2017 veranstaltet das San Bo Dojo einen »Zen & Sensory Awareness« Workshop mit Stefan Laeng-Gilliatt. Das Wochenende wird Anteile klassischer Zen-Praxis sowie Workshopanteile von Sensory Awareness enthalten. In dieser Zeit wollen wir uns explizit mit dem Sitzen, Gehen, Stehen und Liegen beschäftigen.
Während Zen uns eine ausgereifte Form vorgibt, in der wir uns erforschen und die wir mit Leben füllen, läßt Sensory Awareness vorgegebene Formen bzw. gesicherte Erkenntnisse erstmal hinter sich und fordert uns auf, durch tastendes Probieren zu entdecken, wie etwas sein will. Dieser Workshop bietet Gelegenheit, die wunderbare Verwandtschaft dieser beiden Ansätze zu erfahren. Jeder Augenblick ist eine Chance, vermeindliche Sicherheiten hinter uns zu lassen und Schritte ins Offene zu wagen, um Fragen zu stellen, anstatt Antworten zu suchen.
Zen-Praktizierende aller Traditionen sowie Sensory Awareness Praktiker sind herzlich eingeladen.
Der Sensory Awareness Lehrer, Stefan Laeng-Gilliatt, ist gebürtiger Schweizer, lebt und arbeitet jedoch in den USA. Gemeinsam mit Charlotte Selver hat er, bis zu ihrem Tod 2003, immer wieder auch Workshops in verschiedenen Zen-Zentren (San Franciso Zen Center, Tassajara Zen Mountain Center, Green Gulch Farm etc.) in den USA gegeben. Er selbst hat lange Erfahrung mit Zen und Vipassana und eine Reihe von Kontakten zu US-amerikanischen Zen-Lehrer/innen. Für ein Buch über seine Lehrerin, Charlotte Selver, hat er mit einigen von ihnen interessante Interviews* geführt, da Sensory Awareness in den Staaten durchaus bekannt ist, auch als Ergänzung zum Zen.
Termin: 27.10.17 bis 29.10.2017
Ort: Dorfschule Hesseln (bei Bonn)
Dorfstraße 40, 53562 Hesseln Leubsdorf
www.dorfschule-hesseln.de
Kosten:
Normalpreis: 220,00 €
Mitglieder des Zen Dojo Bonn e.V.: 120,00 €
inkl. Übernachtung und (vegane) Verpflegung.
Reduzierung auf Anfrage möglich.
Infos/Anmeldung: www.zen-bonn.de
Anmeldungen bitte schriftlich an info@zen-bonn.de.
Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Anmeldungen werden mit Zahlungseingang auf folgendes Konto gültig:
Volksbank Bonn/Rhein-Sieg
IBAN: DE79 3806 0186 1304 3600 18
BIC: GENODED1BRS
-
Ein Interview zwischen Stefan Laeng-Gilliatt und Kiku Christina Lehnherr, ehemalige Äbtissin des San Francisco Zen Centers, findet sich im 3 schätze Blog unter: http://3‑schaetze.de/blog/zen-sensory-awareness-ein-interview-mit-kiku-christina-lehnherr
-
Ein weiteres Interview mit Edward Espe Brown findet sich hier: http://3‑schaetze.de/blog/was-muessen-wir-jetzt-spueren-edward-espe-brown-im-gespraech-mit-stefan-laeng-gilliatt
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.