Zen und Sensory Awareness mit Stefan Laeng

Im Okto­ber 2019 fin­den wie­der Zen und Sen­so­ry Awa­re­ness Work­shops mit Ste­fan Laeng statt.

Die Work­shops ent­hal­ten Antei­le klas­si­scher Zen-Pra­xis (Zazen, Kin Hin, Samu, Rezi­ta­ti­on) sowie Work­shop­an­tei­le von Sen­so­ry Awa­re­ness. In die­ser Zeit kön­nen die Teil­neh­men­den ihre Erfah­run­gen in Stil­le, Bewe­gung und Begeg­nung vertiefen.

Zen-Prak­ti­zie­ren­de aller Tra­di­tio­nen sowie Sen­so­ry Awa­re­ness Praktiker*innen sind herz­lich eingeladen.

Termine

11.10. – 13.10.2019
Ort: Dorfschule Hesseln/Leubsdorf
28.10. – 31.10.2019
Ort: Waldhaus am Laacher See

Infos

www​.zen​-sen​sorya​wa​re​ness​.de

Autor: San Bo Dojo

Das SAN BO DOJO hat seinen Anfang im Oktober 1994. Das Zazen, das praktiziert wird, steht in der Linie des Soto-Zen. Verantwortlicher Leiter des Dojos ist der Zen Mönch Patrick Ho Kai Damschen. Er praktiziert Zazen seit 1999 und wurde von Zen-Meister Roland Yuno Rech ordiniert. Das KÔ GETSU AN, die Einsiedelei klarer Mond ist der zweite Ort, unweit von Bonn, inmitten von Feldern und Wiesen. In Kooperation mit dem Zen Dojo Bonn e.V. finden dort Zen Tage, Sesshins, Bogenschiessen, Sensory Awareness und Permakultur statt. Geleitet wird das Haus von Zen-Nonne Johanna Ho Ka, Schülerin von Christoph Rei Ho Hatlapa Roshi und Zen-Mönch Patrick Ho Kai Damschen. Regelmäßige Zazen-Zeiten: Montag 19:00 Uhr Dienstag 19:00 Uhr Mittwoch 06:30 Uhr (Zoom) Donnerstag 19:00 Uhr Samstag 09:00 Uhr Sonntag 09:00 - 17:00 (Zen Tage nach Ankündigung)