Ômori Sôgen (1904–1994) war ein japanischer Rinzai-Zen-Meister der Tenryûji-Linie und Professor der Hanazono-Universität. Er unterrichtete auch Kalligrafie in der Taishi-Tradition von Yamaoka Tesshû und die Schwertkunst der Kashima Shinden Jishinkage-ryû. All diese Künste vereinte er in seiner Lehre.
Dieser Klassiker, im Japanischen Sanzen Nyumon genannt, behandelt Fragen rund um die Zazen-Sitzmeditation und die Anwendung des Versenkungszustandes samâdhi im Alltag. Körperhaltung, Geisteszustand und Atmung werden mithilfe zahlreicher Illustrationen erläutert. Ferner kommentiert Ômori Sôgen das »Zazen Wasan« von Hakuin und die Zehn Ochshirt-Bilder.
Ômori Sôgen: Einführung in die Zen-Übung. Sanzen nyûmon.
308 Seiten. Pb. ISBN: 978–3‑98804–169‑2. 25 €.
Bestellen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.