Zen und der Elefant im Wohnzimmer

Ein Gespräch mit Jür­gen Dai Yu Wind­horn über Zen, Per­ma­kul­tur und die all­ge­gen­wär­ti­gen Steigerungsdynamiken…

»Es kann sein, dass man erst ein­mal Schwarz sieht, wenn man die Augen auf­macht. Weil die Din­ge nicht so rosig sind, wie man sie sich in sei­nen (New-Age-) Träu­men aus­ge­malt hat. Aber selbst Schwarz-Sehen mit offe­nen Augen wäre doch wohl dem Rosa­rot-Sehen mit geschlos­se­nen vor­zu­zie­hen – vor­aus­ge­setzt man hät­te Inter­es­se an dem, was im Bud­dhis­mus Erwa­chen genannt wird. Und Schwarz-Sehen ist natür­lich auch nicht das letz­te Wort. Es ist viel­leicht aber ein ers­ter Schritt, ein Durch­gangs­sta­di­um, auf einem Weg der Befrei­ung, der nicht durch ein Muse­um, son­dern durch die Wirk­lich­keit führt«.

Juergen

Jür­gen Dai Yu Wind­horn ist Dhar­ma Nach­fol­ger von Chris­toph Rei Ho Hat­la­pa. Er lebt und arbei­tet auf dem Gelän­de es ToGen­Ji, am Ran­de des Lebens­gar­ten Stey­er­berg und betreut den Bereich Per­ma­kul­tur. Jür­gen Dai Yu koor­di­niert dar­über hin­aus den Pod­cast der Cho­ka Sang­ha und schreibt den Blog Hude­wald – Anmer­kun­gen zur Ver­bin­dung von Spi­ri­tua­li­tät und Ökologie.

Zum Inter­view geht´s hier

Zen und der Ele­fant im Wohnzimmer

Autor: San Bo Dojo

Das SAN BO DOJO hat seinen Anfang im Oktober 1994. Das Zazen, das praktiziert wird, steht in der Linie des Soto-Zen. Verantwortlicher Leiter des Dojos ist der Zen Mönch Patrick Ho Kai Damschen. Er praktiziert Zazen seit 1999 und wurde von Zen-Meister Roland Yuno Rech ordiniert. Das KÔ GETSU AN, die Einsiedelei klarer Mond ist der zweite Ort, unweit von Bonn, inmitten von Feldern und Wiesen. In Kooperation mit dem Zen Dojo Bonn e.V. finden dort Zen Tage, Sesshins, Bogenschiessen, Sensory Awareness und Permakultur statt. Geleitet wird das Haus von Zen-Nonne Johanna Ho Ka, Schülerin von Christoph Rei Ho Hatlapa Roshi und Zen-Mönch Patrick Ho Kai Damschen. Regelmäßige Zazen-Zeiten: Montag 19:00 Uhr Dienstag 19:00 Uhr Mittwoch 06:30 Uhr (Zoom) Donnerstag 19:00 Uhr Samstag 09:00 Uhr Sonntag 09:00 - 17:00 (Zen Tage nach Ankündigung)