Vom 8. – 12. Juni 2017 hatten Carmen Eckhardt und ihr Partner, Gerardo Milsztein, Gelegenheit eine große O‑Jukai Zeremonie, welche im Tempel La Gendronnière in Frankreich stattfand, mit der Kamera begleiten.
Herausgekommen ist eine sehenswerte Dokumentation einer Zen Zeremonie der Weitergabe, welche in Form der DVD „O‑Jukai Impression“ ab sofort auch über 3 schätze bezogen werden kann.
Die 52-minütige Dokumentation enthält englische und französische Sprache.
Hier ein Trailer…

Mit Carmen Eckhardt von SeeMoreFilm konnte ich außerdem ein kleines Interview führen. Zum Interview geht´s hier…
Autor: San Bo Dojo
Das SAN BO DOJO hat seinen Anfang im Oktober 1994. Das Zazen, das praktiziert wird, steht in der Linie des Soto-Zen.
Verantwortlicher Leiter des Dojos ist der Zen Mönch Patrick Ho Kai Damschen. Er praktiziert Zazen seit 1999 und wurde von Zen-Meister Roland Yuno Rech ordiniert.
Das KÔ GETSU AN, die Einsiedelei klarer Mond ist der zweite Ort, unweit von Bonn, inmitten von Feldern und Wiesen. In Kooperation mit dem Zen Dojo Bonn e.V. finden dort Zen Tage, Sesshins, Bogenschiessen, Sensory Awareness und Permakultur statt. Geleitet wird das Haus von Zen-Nonne Johanna Ho Ka, Schülerin von Christoph Rei Ho Hatlapa Roshi und Zen-Mönch Patrick Ho Kai Damschen.
Regelmäßige Zazen-Zeiten:
Montag 19:00 Uhr
Dienstag 19:00 Uhr
Mittwoch 06:30 Uhr (Zoom)
Donnerstag 19:00 Uhr
Samstag 09:00 Uhr
Sonntag 09:00 - 17:00 (Zen Tage nach Ankündigung)
Alle Beiträge von San Bo Dojo anzeigen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.