O‑Jukai – Eine Zen Zeremonie

Vom 8. – 12. Juni 2017 hat­ten Car­men Eck­hardt und ihr Part­ner, Gerar­do Milsz­tein, Gele­gen­heit eine gro­ße O‑Jukai Zere­mo­nie, wel­che im Tem­pel La Gen­dron­niè­re in Frank­reich statt­fand, mit der Kame­ra begleiten.

Her­aus­ge­kom­men ist eine sehens­wer­te Doku­men­ta­ti­on einer Zen Zere­mo­nie der Wei­ter­ga­be, wel­che in Form der DVD „O‑Jukai Impres­si­on“ ab sofort auch über 3 schät­ze bezo­gen wer­den kann.

Die 52-minü­ti­ge Doku­men­ta­ti­on ent­hält eng­li­sche und fran­zö­si­sche Sprache.

Hier ein Trai­ler

Mit Car­men Eck­hardt von See­Mo­re­Film konn­te ich außer­dem ein klei­nes Inter­view füh­ren. Zum Inter­view geht´s hier

Autor: San Bo Dojo

Das SAN BO DOJO hat seinen Anfang im Oktober 1994. Das Zazen, das praktiziert wird, steht in der Linie des Soto-Zen. Verantwortlicher Leiter des Dojos ist der Zen Mönch Patrick Ho Kai Damschen. Er praktiziert Zazen seit 1999 und wurde von Zen-Meister Roland Yuno Rech ordiniert. Das KÔ GETSU AN, die Einsiedelei klarer Mond ist der zweite Ort, unweit von Bonn, inmitten von Feldern und Wiesen. In Kooperation mit dem Zen Dojo Bonn e.V. finden dort Zen Tage, Sesshins, Bogenschiessen, Sensory Awareness und Permakultur statt. Geleitet wird das Haus von Zen-Nonne Johanna Ho Ka, Schülerin von Christoph Rei Ho Hatlapa Roshi und Zen-Mönch Patrick Ho Kai Damschen. Regelmäßige Zazen-Zeiten: Montag 19:00 Uhr Dienstag 19:00 Uhr Mittwoch 06:30 Uhr (Zoom) Donnerstag 19:00 Uhr Samstag 09:00 Uhr Sonntag 09:00 - 17:00 (Zen Tage nach Ankündigung)