Downloads der alten zenFORUM-Seite funktionieren wieder

Ich habe die Down­load-Sei­te des alten (!) zen­FO­RUM über­ar­bei­tet, nach­dem ich schon Jah­re lang nicht mehr auf die­ser Sei­te war und mir berich­tet wur­de, dass kei­ne Down­loads mehr funk­tio­nie­ren. Kurz­um: die Down­loads funk­tio­nie­ren jetzt wie­der; alle Tex­te kön­nen her­un­ter gela­den werden:

http://​archiv​.zen​fo​rum​.de/​m​o​d​u​l​e​s​-​1​2​5​8​5​.​p​h​p​.​h​tml
http://​archiv​.zen​fo​rum​.de/​m​o​d​u​l​e​s​-​3​6​7​9​8​.​p​h​p​.​h​tml
http://​archiv​.zen​fo​rum​.de/​m​o​d​u​l​e​s​-​1​6​7​3​8​.​p​h​p​.​h​tml

Aus beson­de­rem Anlass und zum Geden­ken an Schäng: Mit den Zäh­nen am Zweig

Zen und der Elefant im Wohnzimmer

Ein Gespräch mit Jür­gen Dai Yu Wind­horn über Zen, Per­ma­kul­tur und die all­ge­gen­wär­ti­gen Steigerungsdynamiken…

»Es kann sein, dass man erst ein­mal Schwarz sieht, wenn man die Augen auf­macht. Weil die Din­ge nicht so rosig sind, wie man sie sich in sei­nen (New-Age-) Träu­men aus­ge­malt hat. Aber selbst Schwarz-Sehen mit offe­nen Augen wäre doch wohl dem Rosa­rot-Sehen mit geschlos­se­nen vor­zu­zie­hen – vor­aus­ge­setzt man hät­te Inter­es­se an dem, was im Bud­dhis­mus Erwa­chen genannt wird. Und Schwarz-Sehen ist natür­lich auch nicht das letz­te Wort. Es ist viel­leicht aber ein ers­ter Schritt, ein Durch­gangs­sta­di­um, auf einem Weg der Befrei­ung, der nicht durch ein Muse­um, son­dern durch die Wirk­lich­keit führt«.

Juergen

Jür­gen Dai Yu Wind­horn ist Dhar­ma Nach­fol­ger von Chris­toph Rei Ho Hat­la­pa. Er lebt und arbei­tet auf dem Gelän­de es ToGen­Ji, am Ran­de des Lebens­gar­ten Stey­er­berg und betreut den Bereich Per­ma­kul­tur. Jür­gen Dai Yu koor­di­niert dar­über hin­aus den Pod­cast der Cho­ka Sang­ha und schreibt den Blog Hude­wald – Anmer­kun­gen zur Ver­bin­dung von Spi­ri­tua­li­tät und Ökologie.

Zum Inter­view geht´s hier

Zen und der Ele­fant im Wohnzimmer